In meinem Schulalter besuchte ich mit meinen Eltern oft die nahegelegene Stadt „Baden bei Wien“. Hier wurde ich zum ersten mal auf Beethoven aufmerksam, da es hier eine Haus gab, in dem einmal der Komponist gewohnt hatte. Dass es im Raum in und um Wien mehrere Häuser gab in denen der Komponist einmal gewohnt hat, erfuhr ich erst Jahre später. Die Liebe zu seinen Werken entwickelte sich bei mir erst ab meinem 17 Lebensjahr. Aber meine Beziehung zu dem Haus in Baden bei Wien ist noch heute ein Teil der Erinnerung an meine Kindertage. Das Haus erfuhr seit meiner Kinderzeit einige Umbauten und einige andere Funktionen als Gewerbe und Wohnhaus. Heute ist es ausschließlich eine museale Erinnerungsstätte, was ich sehr schade finde. Ich habe einige Fotos, von 1894 bis heute als Beispiel von Veränderungen dazugefügt. Eine dieser Ansichtskarten habe ich gekauft und stelle die Rückseite nach dem Foto in den Beitrag. Die derzeitige Gestaltung des Hauses entspricht überhaupt nicht dem, was ich mir unter gefühlvoller Konservierung, oder Erhaltung eines Biedermeierhauses vorstelle (letztes Bild, aktuell aus dem Internet). Zum Glück gibt es im Wiener Raum einige gut erhaltene Häuser mit Gedenkstätten denen noch der Charakter der alten Architektur belassen wurde.
Kommentar verfassen