Sintflut – flood myth – diluvio universale – Wie beschreibt das der Dichter H.C.Artmann im Wiener Dialekt ?

noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
ka fogl singd mea en de bam
und de kefa schwiman en d lokn
med n bauch in da hee..

waun s d an bam beilsd
foen da dropfm aum huad
und en de kino drin
riacht s noch hei- und woefisch
de wos en ole rein xessn san..

noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
owa mia san ole dasoffm
und kenan s goa nima seng
wia de gaunzn kefa so fakead daheaschwiman
mia kenan s a nima gschbian
wia r uns de owebeildn dropfm
fon de bam aum huad drepfön
uns ged a des gschraa fon de fegl nima r oo
und unsa nosn riacht nedamoe an schbenala mea
geschweige den an hei- oda woefisch..

noch ana sindflud
sama r ole medaranaund
saumt de hextn beag
d a s o f f m …

(ich versuche den Dialekttext in ein Schrift-Deutsch zu übertragen)

nach einer Sintflut

sind immer

die Fensterbänke verfault

kein Vogel singt mehr in den Bäumen

und die Käfer schwimmen in den Pfützen

mit dem Bauch nach oben…

wenn du einen Baum schüttelst

fallen dir die Tropfen auf den Hut

und in den Kinos drinnen

riecht es noch nach Hai- und Walfisch

die alle in den Reihen gesessen sind…

nach einer Sintflut

sind immer

die Fensterbänke verfault

aber wir sind alle ertrunken

und können es gar nicht mehr sehen

wie alle Käfer so verkehrt schwimmen

wir können es auch nicht mehr spüren

wie uns die heruntergeschüttelten Tropfen

von den Bäumen auf den Hut tropfen

uns geht auch der Gesang/Geschrei von den Vögeln nicht mehr ab

und unsere Nasen riechen nicht einmal die kleinen Fische mehr

geschweige denn erst einen Hai- oder Walfisch…

nach einer Sintflut

sind wir alle gemeinsam

samt den höchsten Bergen

ertrunken…

2 Antworten zu „Sintflut – flood myth – diluvio universale – Wie beschreibt das der Dichter H.C.Artmann im Wiener Dialekt ?”.

  1. Guten Morgen, lieber Ernestus,
    also der wiener Dialekt ist ja gewöhnungsbedürftigt. Als Norddeutscher ist mir diese ostmittelbayerische oberdeutsche Dialektgruppen äußerst fern.
    Wir wünschen dir eine wunderbare Woche
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Ha, ich bin zwar kein sprachbegabter Mensch, aber einen Hinweis zu dieser Aussprache kann ich dir (und anderen) geben. Man liest es buchstabengetreu, langsam, etwas in die Länge gezogen. Und wenn du das gut geübt hast, dann steht dir einer Reise nach Wien nichts mehr im Wege. haha…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: