
noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
ka fogl singd mea en de bam
und de kefa schwiman en d lokn
med n bauch in da hee..
waun s d an bam beilsd
foen da dropfm aum huad
und en de kino drin
riacht s noch hei- und woefisch
de wos en ole rein xessn san..
noch ana sindflud
san olawäu
de fenztabreln fafäud –
owa mia san ole dasoffm
und kenan s goa nima seng
wia de gaunzn kefa so fakead daheaschwiman
mia kenan s a nima gschbian
wia r uns de owebeildn dropfm
fon de bam aum huad drepfön
uns ged a des gschraa fon de fegl nima r oo
und unsa nosn riacht nedamoe an schbenala mea
geschweige den an hei- oda woefisch..
noch ana sindflud
sama r ole medaranaund
saumt de hextn beag
d a s o f f m …
(ich versuche den Dialekttext in ein Schrift-Deutsch zu übertragen)
nach einer Sintflut
sind immer
die Fensterbänke verfault
kein Vogel singt mehr in den Bäumen
und die Käfer schwimmen in den Pfützen
mit dem Bauch nach oben…
wenn du einen Baum schüttelst
fallen dir die Tropfen auf den Hut
und in den Kinos drinnen
riecht es noch nach Hai- und Walfisch
die alle in den Reihen gesessen sind…
nach einer Sintflut
sind immer
die Fensterbänke verfault
aber wir sind alle ertrunken
und können es gar nicht mehr sehen
wie alle Käfer so verkehrt schwimmen
wir können es auch nicht mehr spüren
wie uns die heruntergeschüttelten Tropfen
von den Bäumen auf den Hut tropfen
uns geht auch der Gesang/Geschrei von den Vögeln nicht mehr ab
und unsere Nasen riechen nicht einmal die kleinen Fische mehr
geschweige denn erst einen Hai- oder Walfisch…
nach einer Sintflut
sind wir alle gemeinsam
samt den höchsten Bergen
ertrunken…
Kommentar verfassen