Fürchte keine Nacht auf Erden, immer muss es morgen werden.

Blauer Himmel, milde Luft,
Vogelsang und Blütenduft.
Überall Sang und Schall,
Freud´ und Leben überall:
Und in diesen schönen Tagen,
Herz, und du nur wolltest klagen?

Wie die Ros´ in ihrer Pracht
Froh der Sonn´ entgegenlacht,
Lächle du voller Ruh
Gottes lieber Sonne zu!
Fürchte keine Nacht auf Erden!
Immer muss es Morgen werden.

Hoffmann von Fallersleben

6 Antworten zu „Fürchte keine Nacht auf Erden, immer muss es morgen werden.”.

  1. Danke dir herzlich, Ernesto, für dieses schöne Bild und Gedicht, die mir zeigen, dass der Frühling bei dir schon richtig angekommen ist! Cari saluti Martina

    Gefällt 1 Person

    1. Na ja, Martina. Es lässt immer nur das Herz höher schlagen, aber der richtige Frühling kommt erst. Cari saluti auch zu dir. Ernestus

      Like

  2. Lieber Ernestus,
    das ist wirklich gekonnt gedichtet. Wir kannten bislang nur das alte Deutschlandlied von ihm.
    Unsere Hoffnung auf Schnee ist auch verflogen, auch hier blüht es. Der Frühling hat sich verfrüht. Schönes Blütenbilder.
    Habe eine feine Woche
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Der Frühling ist ja doch noch nicht so ganz klar gekommen, aber Klausbernd, so Blütenzweige machen Freude im Herzen. Dieser Dichter hatte viele Musiker angeregt eine Melodie zu seinen Gedichten zu komponieren. So sind viele seiner Gedichte als „Kinderlieder“ bekannt geworden. Viele Grüße an euch im Frühlingssturm. Ernestus

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: