Mataicookimg kreiert nicht nur gutes Essen, sondern präsentiert uns das auf seiner Blogseite „Zum Anbeissen“ schön. (siehe BLOGROLL „la dolce vita“) Da habe ich vor den Feiertagen von meinem Biobauernhof diese herrlich gefärbten Mangoldblätter nach Hause gebracht und nach eigenem Geschmack ein Gericht kreiert. Eine kleine Zwiebel mit einer fein gehackten bunten Papirkaschote in Olivenöl, Butter und Knoblauchscheibchen in der Pfanne anschwitzen. Etwas Cilli, Kreuzkümmel und Koriander dazugeben. Daneben die Mangoldblätter von den Stielen trennen in so große Stücke teilen, dass sie in einem größeren Topf im heissen Wasser blanchiert werden können. Danach abgetropft in die Pfanne mit dem Öl und Zutaten legen. Zugedeckt etwas köcheln lassen. Wieder geöffnet die Blätter wenden und mit Stücke von griechischem Feta belegen. Zugedeckt wieder etwas köcheln lassen. Leicht wenden und bald auf den Teller legen. Mit Weißbrot servieren. Dazu gibt es leicht gesüßten Chai-Latte-Tea.
Kommentar verfassen