Mataicookimg kreiert nicht nur gutes Essen, sondern präsentiert uns das auf seiner Blogseite „Zum Anbeissen“ schön. (siehe BLOGROLL „la dolce vita“) Da habe ich vor den Feiertagen von meinem Biobauernhof diese herrlich gefärbten Mangoldblätter nach Hause gebracht und nach eigenem Geschmack ein Gericht kreiert. Eine kleine Zwiebel mit einer fein gehackten bunten Papirkaschote in Olivenöl, Butter und Knoblauchscheibchen in der Pfanne anschwitzen. Etwas Cilli, Kreuzkümmel und Koriander dazugeben. Daneben die Mangoldblätter von den Stielen trennen in so große Stücke teilen, dass sie in einem größeren Topf im heissen Wasser blanchiert werden können. Danach abgetropft in die Pfanne mit dem Öl und Zutaten legen. Zugedeckt etwas köcheln lassen. Wieder geöffnet die Blätter wenden und mit Stücke von griechischem Feta belegen. Zugedeckt wieder etwas köcheln lassen. Leicht wenden und bald auf den Teller legen. Mit Weißbrot servieren. Dazu gibt es leicht gesüßten Chai-Latte-Tea.
-
Aktuelle Beiträge
- Rapallo in primavera 2021
- blu ****
- blu ***
- blu **
- blu *
- blu
- 10 Jahre Krieg in Syrien – wie klein ist eine Pandemie?
- Ich nütze die Freiheit mit dem Rad zu fahren
- Die Zeit vergeht, wann war ich das letzte mal in einem Lokal essen? Ich habe mir noch schnell vor den letzten Schließungen eine Pizza bestellt. Es war unbeschreiblich!
- Die Frau, die den Frühling trägt – La donna che porta la primavera
Yesterday
Kategorien
flowerywallpaper
Blogroll
- adventure blogazine
- Collection – Liebesbriefe
- Collection – Orangenpapiere OPIUM
- Collection – Sand
- Collection – Footwear Design
- Cycling – Bikegirl
- Cycling – Dutchgirl
- Cycling – Hiking – Running
- Daily Skatching
- Ein Tag – Ein Satz
- Fotos von unfassbarem Weltgeschehen
- Handwerks und Designkultur
- Happy gardening!
- illustration – Gabriella Barouch
- Insecte naturel et bien
- Mildly Extreme in Australia
- National Geographic
- Nature Diary
- Naturfoto birds
- Naturskizzenbuch
- Norge – Jan-Eilert Pedersen
- Paper Artist
- Petra Rautenstrauch
- Petra Wezelman
- Photo – Northern Desert
- Photo – Corey Arnold
- Photography – Jane
- Steve McCurry's Blog – Colors of People
- Susanne Haun – Zeichnung – Drawing
- Sverige – Susanne Lind
- The Postman´s Knock
- The world according to Dina
- Ton-Werkstatt
- Watercolor Wendy
- Weltfotos – AMI VITALE
- Writers Studio Vienna
- Abend
- alberi
- Alpen
- animali
- animals
- automne
- autumn
- autunno
- azzurro
- Berge
- bicicletta
- bicycle
- black&white
- blau
- blu
- blue
- Blumen
- Bäume
- cielo
- clouds
- evening
- Fahrrad
- Fiori
- fiume
- fleurs
- Flowers
- Fluß
- Frühling
- green
- grün
- Herbst
- Himmel
- hiver
- inverno
- Iran
- ITALIA
- Italien
- Italy
- Kinder
- KUNST
- lago
- Lake
- Liguria
- Literatur
- mare
- Meer
- mer
- montagne
- mountains
- NATUR
- neige
- neve
- nuvole
- Persien
- primavera
- Rad
- river
- Salzburg
- Schnee
- schwarz/weiss
- sea
- See
- sera
- Ski-mountaineering
- sky
- snow
- soirée
- spring
- Tiere
- trees
- verde
- Vienna
- Wien
- WINTER
- Wolken
Es gibt Menschen, die nicht nur andere sondern auch sich selbst verführen können. „Ernestus“, ist einer von ihnen. Mit inspirierenden Fotos vom steinzeitlichen „Feuermachen“, oder wie in diesem Fall, von einem Mangoldgericht. Wer dieses farbenprächtige Gemüse am Markt, oder gar noch besser, vom eigenen Bio Bauernhof), erblickt, bzw. erntet, der kann einfach nicht anders, als sich (im Munde Wasser zusammen laufend), der Zubereitung hinzugeben und anschliesend zu Genießen. Ganz entspannt in´s Neue Jahr grüßt dich herzlich . . . mataicooking :-)))
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön. Eines meiner Lieblingsgemüse und viel zu selten gibt es das zu kaufen.
Auf die Verführung mit Gemüse oder ohne.
Auf ein Wundervolles Jahr 2014 🙂
Gefällt mirGefällt mir